Kartoffelpüree

Zubereitungszeit: 10 min Zubereitung + 20 min Kochen der Kartoffeln

Zutaten für 4 Personen:

    1 kg Kartoffeln (mehlig)
    50-100 g Butter
    ca. 100 ml Milch
    Sonstiges (Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Paprika-Rosen-Pulver)

Zunächst die Kartoffeln schälen und ca. 20 min kochen. Dann die Kartoffeln abgießen und kurz ausdampfen lassen. Nun mit einer Kartoffelpresse, einem Kartoffelstampfer, einem Pfannenwender oder einfach einer Gabel die Kartoffeln pürieren. Auf keinen Fall elektrische Hilfsgeräte verwenden (selbst wenn es Pürierstab heißt) – dadurch geht die “Fluffigkeit” verloren. Am besten finde ich den Püree aus der Kartoffelpresse. Tip: Die letzten Kartoffeln kommen bei mir nicht in die Presse, sondern werden nur leicht zerkleinert. So hat man später noch Stückchen im Püree (sowas gibt’s in der Tüte noch nicht).

Je nach Geschmack und Kalorienbewusstsein 50-100 g Butter unterrühren. Der Püree ist jetzt noch sehr fest. Damit er aber schön cremig wird, schluckweise Milch dazugeben und einrühren. Man muss nur aufpassen, dass er nicht zu flüssig wird.

Zum Schluss noch mit Salz, Pfeffer, Muskat und Paprika-Rosen abschmeken.

Guten Appetit.

Alternative:


Kartoffelpüree mit Olivenöl!

 

Zutaten:

 Am besten Schwarze Oliven (wegen dem Kontrast) beim Griechen Eures Vertrauens erwerben. Sowie frische, glatte Petersilie ergattern. Etwas Gemüsefond, Creme Fraiche oder Quark, sowie Olivenöl.

 

Das Olivenfleisch von den Steinen schneiden und grob hacken. Die Petersilie waschen, trockenschütteln und die Blättchen fein hacken.

Die Garflüssigkeit von den Kartoffeln abgießen. Den Gemüsefond dazuschütten und erhitzen. Kartoffeln im Fond mit dem Kartoffelstampfer fein zerdrücken. Crème fraîche oder Ziegenfrischkäse und Olivenöl unterrühren, die Oliven und die Petersilie unterziehen. Das Püree mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Fertig ist das "Tiger-Kartoffel-Püree"!

>>>weiter zu Kartoffel-Puffer...

lila Kartoffel Berlin
Apfelklöße mit Weinsauce ()
Apfelklöße mit Weinsauce - Apfelklöße werden im allgemeinen als Hauptspeise serviert, eingeleitet höchstens durch eine leichte Suppe. Zutaten für 4 Portionen: 50 g Butter 50 g Zucker 1 Prise Salz...
>> mehr lesen

Fefes Blog

Hier hat mal jemand geguckt, ob das Ausnutzen von Undefined ...
>> mehr lesen

Kennt ihr den schon?Der Gründer des Weltwirtschaftsforums ...
>> mehr lesen

China invites European countries to form united front ...
>> mehr lesen

Wind Fähnchen Alternativ Urbaning Gentrification Berlin Neukölln Streetart Herrfurthplatz Schillerpromenade