Bleue de la Manche

Frankreich, Anfang des 20. Jahrhunderts, bis 1950 in Teilen (vor allem auf der Halbinsel Colentin) der Basse-Normandie verbreitet, dann fast verschwunden. Eine wiederentdeckte alte Regionalsorte mit blauvioletter Schale und blauem Fleisch. Direkt unter der Schale zeichnet sich ein deutlich ausgeprägter heller bis cremefarbener Rand ab. Selbst nach der Zubereitung als Salat-, Dampf-, Brat-, Stampf- oder Pommeskartoffel bleibt die dann indigoblaue Farbe des Fleisches erhalten. Die großen runden Knollen reifen mittelspät. Die Blütenfarbe erscheint in Nuancen von weiß bis lavendelblau.  

 

 

Da es sich um eine regionale Landsorte handelt, die nicht in der französischen oder einer anderen europäischen Sortenliste geführt wird, gibt es auch kein anerkanntes Saatgut und ist daher nur als Speisekartoffel lieferbar.

lila Kartoffel Berlin
Apfelklöße mit Weinsauce ()
Apfelklöße mit Weinsauce - Apfelklöße werden im allgemeinen als Hauptspeise serviert, eingeleitet höchstens durch eine leichte Suppe. Zutaten für 4 Portionen: 50 g Butter 50 g Zucker 1 Prise Salz...
>> mehr lesen

Fefes Blog

I love it when a plan comes together!Social media users ...
>> mehr lesen

Ein Leser weist aus aktuellem Anlass auf diesen Artikel ...
>> mehr lesen

Lacher des Tages:Eine vor einer Autobahnbaustelle in ...
>> mehr lesen

Wind Fähnchen Alternativ Urbaning Gentrification Berlin Neukölln Streetart Herrfurthplatz Schillerpromenade